Eltern können den Schulalltag in vielfältiger Weise unterstützen:
In vielen Klassen gibt es die sogenannten Leseeltern. Eltern kommen in die Schule und lesen mit den Kindern einzeln oder in Kleingruppen.
Einige Eltern unterstützen auch im Rahmen der Leseförderung, in dem sie mit Kindern, denen das verstehende Lesen schwer fällt, dies mit passenden Texten üben.
In der Betreuung am Nachmittag gibt es vielfältige Möglichkeiten für Eltern-Engagement (Spielangebot, Leseangebot,…)
Interessierte Eltern treffen sich außerhalb der Elternratssitzungen und arbeiten an Themen, wie beispielsweise „Verkehrssituation auf dem Schulweg“, „Bau“ und „Mensa“.
Eltern übernehmen Aufgaben als Elternvertreter und im Elternrat. Hierzu finden auf Elternabenden Wahlen bzw. auf einer jährlich stattfindenden Elternvollversammlung statt.
Eltern begleiten die Klassen bei Ausflügen.